Das Präventionsprogramm „Kita mit Biss“ wurde in Frankfurt/Oder im Dezember 2003 durch den Jugendzahnärztlichen Dienst
des Gesundheitsamtes ins Leben gerufen.
Ziel dieses Aufklärungs- und Ernährungsprogramms ist, die frühkindliche Karies zu reduzieren – besser noch zu vermeiden –
und die Mundgesundheit zu fördern.
Die Kinder können somit schon sehr früh erlernen, mit dem eigenen Körper verantwortungsvoll umzugehen.
Zur Entwicklung eines guten, die Mundgesundheit fördernden Umfeldes soll die Zusammenarbeit zwischen Erzieher/Innen und
Eltern sowie dem zahnmedizinischen Fachpersonal beitragen.
Die Basis für einen zahnfreundlichen Kita-Alltag bilden die praktikablen Handlungsleitlinien.
Die wichtigsten Kriterien sind das tägliche Zähneputzen mit allen Kindern, eine zahngesunde Ernährung und ein früher
Verzicht auf Nuckelflaschen und Trinklerngefäße.