Für mich ist eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ein ganz wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit. Ich erlebe Sie als Experten für Ihr eigenes
Kind – deshalb ist es mir besonders wichtig, Sie aktiv in die Betreuung und Entwicklung Ihres Kindes einzubeziehen.
Ich möchte Sie darin unterstützen, Ihr Kind bestmöglich zu begleiten. Dabei verstehe ich mich als verlässliche Ansprechpartnerin, die Sie im Alltag entlastet und
den Blick für das Wohl Ihres Kindes mit Ihnen teilt.
Regelmäßige Gespräche sind für mich dabei unverzichtbar – sowohl in ruhigem Rahmen bei vereinbarten Terminen als auch ganz selbstverständlich im kurzen Austausch
zwischen Tür und Angel.
Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen, Beobachtungen und Wünsche.
Ich spreche mit Ihnen offen über die Entwicklung Ihres Kindes, seine Vorlieben und Gewohnheiten, und über Themen wie Essverhalten, Spielbedürfnisse, Gesundheit oder
Sauberkeitserziehung.
Dabei ist mir wichtig, Ihre Erziehungsvorstellungen zu kennen und in meine Arbeit mit einzubeziehen.
Ich lege großen Wert auf einen Austausch auf Augenhöhe – ehrlich, respektvoll und mit dem gemeinsamen Ziel, die bestmöglichen Bedingungen für Ihr Kind zu
schaffen.
Denn nur im Miteinander entsteht ein sicherer Raum, in dem sich Kinder frei und gut entwickeln können.