Ich biete den Kindern in meiner Betreuung eine Vielzahl von Aktivitäten, die darauf abzielen, ihre ganzheitliche
Entwicklung zu fördern. Besonders hervorzuheben ist die wöchentliche Bewegungsförderung, die in Kooperation mit dem TUS Barop stattfindet. Diese Initiative bietet den Kindern einen wichtigen
Ausgleich und bereichert mein Betreuungsangebot auf vielfältige Weise.
Das Programm ist darauf ausgerichtet, die Kinder in einer anregenden Umgebung aufwachsen zu lassen und ihre Entwicklung
optimal zu unterstützen.
Ein wesentlicher Bestandteil sind dabei die bewährten Konzepte der Bewegungsförderung nach Pickler, Hengstenberg und
Montessori.
Durch gezielte Übungen und Spiele fördern wir die motorische Entwicklung, Koordination und Geschicklichkeit der
Kinder.
Dabei wird großen Wert darauf gelegt, dass sie sich frei entfalten können und ihre Bewegungserfahrung in vollem Maße
genießen können.
Für die Teilnahme an der Bewegungsförderung ist eine Mitgliedschaft beim TUS Barop erforderlich.